How much does Studienkolleg cost?
How much does it cost to attend a Studienkolleg? There is no tuition for attending a state-run Studienkolleg, although there is usually a fee between 100 and 400 Euro per semester, depending on the Studienkolleg. You also need to pay for health insurance and will need to buy books and other class material.
Is it difficult to get into Studienkolleg?
Taking the FSP without attending the Studienkolleg in order to skip the Studienkolleg year is highly risky and not advised. There are some students who may have the appropriate qualifications and choose to attend a Studienkolleg in order to gain a headstart on studying in Germany.
Is it easy to get admission in Studienkolleg?
Language proficiency Therefore, in order to be admitted to a Studienkolleg, you will always need to show adequate proficiency in German. This also applies if, subsequently, you wish to take a bachelor course with English as language of instruction.
Can I study in Germany without Studienkolleg?
Bachelor’s in Germany Studienkolleg is compulsory only in the Bachelor’s degree to bridge the gap of 1 year that arises due to the difference in schooling, i.e. 12 years in India and 13 years in Germany. However, one can skip the course of Studienkolleg by studying at Indian University for a year.
Can I do Studienkolleg online?
Apply for a place at the Studienkolleg You can run your application online or by post. Note that you cannot apply directly to the Studienkolleg except if it is a private institution. If the Studienkolleg is governed by your University, you must apply through it.
Do you need to know German for Studienkolleg?
The language of instruction in Studienkollegs is German. Therefore, in order to be admitted to a Studienkolleg, you will always need to show adequate proficiency in German. This also applies if, subsequently, you wish to take a bachelor course with English as language of instruction.
Welche Studiengänge gibt es in Clausthal?
Die TU Clausthal bietet drei Arten von Studiengängen an: Bachelor-Studiengänge, Master-Studiengänge und Weiterbildungsstudiengänge. Außerdem kann im Anschluss an einen Master-Abschluss eine Promotion erfolgen. Alle unten stehenden Studiengänge finden Sie auch in diesem Überblicksflyer.
Wie Bewerbe ich mich an der TU Clausthal?
Eine Bestätigung über den Versicherungsstatus (pflichtversichert oder befreit) ist Voraussetzung für eine Einschreibung an der TU Clausthal. Kontaktieren Sie bitte im Rahmen der Online-Immatrikulation Ihre Krankenkasse und geben Sie die Absendernummer der TU Clausthal H0000873 an. Die Krankenkasse sendet dann die erforderliche Meldung an uns.
Wann kann man sich für ein studieren an der TU Clausthal bewerben?
Ab dann können Sie sich für ein Studium an der TU Clausthal im Wintersemester bewerben. Die Bewerbungsfrist für Bachelor-Studiengänge läuft für das Sommersemester bis zum 15. April 2022. Für Master-Studiengänge ist die Bewerbungsfrist der 1. April 2022. Ab dann sind keine Bewerbungen mehr möglich.
Was muss ich bei einer Einschreibung an der TU Clausthal beachten?
Die Krankenkassen melden der Hochschule beispielsweise den Versicherungsstatus, Krankenkassenwechsel und Informationen zu noch ausstehenden Krankenkassenbeiträgen. Eine Bestätigung über den Versicherungsstatus (pflichtversichert oder befreit) ist Voraussetzung für eine Einschreibung an der TU Clausthal.